Digitalisierung

Karusellpferd. Wie interpretieren wir dieses Zeichen

Wenn Pferde weinen und Kandidaten sich schmutzig machen.

Auf der Suche nach der richtigen Interpretation in digitalen Zeiten Mit zwei widersprüchlichen Phänomenen müssen alle Menschen und Organisationen kämpften, die heutzutage über digitale Medien kommunizieren – wollen oder müssen. Zum einen der Effekt der extremen Verdichtung. Sachverhalte werden auf ein Bild oder wenige Sekunden reduziert. Ob es das Leid von Pferd und Reiterin beim …

Wenn Pferde weinen und Kandidaten sich schmutzig machen. Weiterlesen »

computer-brille

Was ist das Digitale an der Semiotik?

Die Beiträge hab ich unter dem Motto „digital semiotics“ gestartet. Aber bis jetzt ist das Digitale doch recht kurz gekommen. Warum soll Semiotik besondere Relevanz fürs Digitale haben? Dafür gibt es einige Gründe, sehr einleuchtende, wie ich hoffe. 1) Digitaltechnik ist Zeichenmanipulation Alle Phänomene, die wir mit Digitalisierung verbinden, vereint, dass sie im Kern Zeichenmanipulation …

Was ist das Digitale an der Semiotik? Weiterlesen »